Microservices mit Micronaut
Dauer: 3 Tage, TageskursKurssprache: deutsch, Unterrichtsmaterial überwiegend in englischer Sprache
Bei Micronaut handelt es sich um ein modernes JVM-basiertes Full-Stack-Framework, mit dem sich Microservices (und serverlose Applikationen) entwickeln lassen.
Jene starten signifikant schneller und beanspruchen deutlich weniger Speicher als herkömmliche Java-Prozesse.
Die Schulung führt die Teilnehmenden in die Thematik der Entwicklung von Microservices ein und zeigt praktisch, wie sich Microservices mit Micronaut umsetzen lassen.
Der Kurs richtet sich primär an Java-Entwickler, eignet sich aber auch für Architekten.
- Architekten
- Java-Entwickler
- Micronaut CLI
- Dependency Injection
- Applikationskonfiguration
- Aspekt-orientierte Programmierung
- HTTP-Server und HTTP-Client
- Cloud-native Features
- Message-driven Microservices
- Reaktive Programmierung
- Management und Monitoring
- Security
- Internationalisierung
- Grundlegende Kenntnisse in der Programmiersprache Java